Planungen zu den Teilüberdeckungen der A2 werden vertieft
Das offen geführte Teilstück der Autobahn A2 zwischen dem Tunnel Schlund und dem Tunnelportal Süd des Bypasses beim Grosshof in Kriens soll stadträumlich aufgewertet werden, um die Attraktivität des Lebens- und Arbeitsraums LuzernSüd zu steigern. Die Testplanung hat ergeben, dass eine Teilüberdeckung an drei Stellen, statt einer kompletten Einhausung sinnvoll ist.
Die Projektpartner ASTRA, Kanton Luzern, die Gemeinde Kriens und LuzernPlus arbeiten gemeinsam an der Schärfung des gemeinsamen Zielbilds, der Schaffung und Vorbereitung der planungsrechtlichen Voraussetzungen, der Konkretisierung der nötigen Anpassung der Nationalstrasse sowie die Klärung der Finanzierung. Die Grundlage des Vorgehens bildet die Absichtserklärung vom 12. Januar 2024.
Die Vertiefungsstudien sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Parallel dazu klären die Projektpartner Fragen zur planungsrechtlichen Verankerung der Ergebnisse, zur Finanzierung und zu den nächsten Schritten ab 2026.
Regierungsrat Fabian Peter, Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf, André Bachmann, Präsident LuzernPlus, Jürg Röthlisberger, Direktor ASTRA